UEFA Europa League

Letzte Aktualisierung :  25. Okt.  2024

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League

 

Der zweithöchste europäische Wettbewerb ist die UEFA Europa League.

 

Dieser Wettbewerb wurde erstmals in der Saison 1971/72, damals unter dem Namen UEFA Cup, auf Deutsch auch UEFA-Pokal genannt, durchgeführt. Erster Sieger war die englische Mannschaft Tottenham Hotspur, Rekordsieger ist der FC Sevilla mit sieben Titeln.

 

Die Europa League wird zwischen September

und Mai des nächsten Jahres ausgetragen.

 

Bis einschließlich der Saison 1996/97 wurde der Sieger in zwei Endspielen (Hin- und Rückspiel) ermittelt, danach in einem einzigen Finalspiel auf neutralem Platz.

Nach der Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger 1999 erhielten die nationalen Pokalsieger das Startrecht für den UEFA-Pokal.

 

Mit der Umbenennung des UEFA-Pokals nach der Saison 2008/09 und der gleichzeitigen Abschaffung des UI-Cups erhielten auch alle bis auf die in der UEFA-Fünfjahreswertung am weitesten vorne platzierten Verbände je einen zusätzlichen Startplatz in der Europa-League-Qualifikation.

An der Ligaphase nehmen teil:

  • die 12 Sieger der Play-offs
  • der Sieger der Europa Conference League des Vorjahres,
  • die 7 Pokalsieger der Verbände auf den Plätzen 1 bis 7 der Rangliste (bzw. deren Nachrücker, falls sich diese bereits für die Champions League qualifiziert haben)
  • 5 Ligavertreter der Verbände auf den Plätzen 1 bis 5 der Rangliste
  • die 4 Verlierer des Platzierungswegs der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2024/25
  • die 2 Verlierer des Platzierungswegs der Play-offs der UEFA Champions League 2024/25
  • die 5 Verlierer des Champions-Wegs der Play-offs der UEFA Champions League 2024/25

Die Teilnehmer  2024/25

Der Spielplan 2024/25

https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2024/25#3._Spieltag

Ergebnisse Spieltag 4

Die Sieger der letzten Jahre:

Druckversion | Sitemap
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Verein Stern des Südens Bavaria Umstadt. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.